Was ist kylemore abbey?

Kylemore Abbey

Kylemore Abbey ist ein Benediktinerinnenkloster in der Region Connemara, Grafschaft Galway, Irland. Es wurde ursprünglich als Schloss von Mitchell und Margaret Henry im neugotischen Stil erbaut und ist heute eines der bekanntesten Wahrzeichen Irlands.

Geschichte:

  • Erbaut von Mitchell Henry als Liebesbeweis für seine Frau Margaret in den 1860er Jahren.
  • Nach dem Tod von Margaret Henry wurde das Anwesen verkauft.
  • 1920 zogen Benediktinerinnen ein, die nach dem Ersten Weltkrieg aus Belgien flohen. Sie gründeten ein Internat für Mädchen.
  • Das Internat wurde 2010 geschlossen, aber das Kloster besteht weiterhin und ist für Besucher geöffnet.

Architektur und Gärten:

  • Das Schloss ist ein beeindruckendes Beispiel neugotischer Architektur.
  • Die restaurierte <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kirche">Kirche</a> ist ein wunderschönes Beispiel für italienischen Marmor.
  • Die ummauerten <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gärten">Gärten</a> sind ein beliebter Anziehungspunkt.

Heutige Nutzung:

  • Kylemore Abbey ist ein beliebtes Touristenziel.
  • Die Benediktinerinnen leben noch immer im Kloster und führen ein Gästehaus.
  • Es gibt ein <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Besucherzentrum">Besucherzentrum</a>, ein Café und einen Souvenirladen.

Wichtige Aspekte:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Benediktinerinnen">Benediktinerinnen</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Neugotische%20Architektur">Neugotische Architektur</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Connemara">Connemara</a>

Kategorien